Er ist da ...
Ratingen
Durch eine großzügige Spende der Sparkasse HRV war es uns möglich, für unseren Notfallkrankenwagen einen neuen Defibrillator anzuschaffen. Wir haben uns für einen corpuls1 (C1) des deutschen Herstellers GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH entschieden, weil er klein, leicht und kompakt ist, aber die Power seines großen Bruders corpuls3 (C3) hat. Der corpuls3 ist das Standardgerät des Rettungsdienstes im Kreis Mettmann. So müssen bei einer Übernahme des Patienten durch den kommunalen Rettungsdienst z.B. keine Elektroden getauscht werden. Lediglich der Stecker wird von unserem C1 auf den C3 des Rettungsdienstes umgesteckt. Der corpuls1 ist speziell für die Anforderungen von Feuerwehr, First-Respondern, Krankentransporten, Arzt-Praxen und Katastrophenschutz entwickelt. Ein extrem kompakter, aber vollwertiger Defibrillator/Patientenmonitor, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn es eben doch mal auf die Größe ankommt (Quelle: Hersteller).