Pressemitteilung
Sie sind hier: Aktuelles » Pressemitteilung

Pressemitteilung

Ratingen

Das Bild zeigt von links: Bürgermeister Klaus Pesch, Joachim Dangelmeyer, Erhard Raßloff und Sozialdezernent Harald Filip. Foto: DRK Ratingen.

DRK stellt den ersten „Ratinger Gesundheitswegweiser für Menschen aus anderen Ländern“ vor

Dieser Wegweiser beschreibt alles aus dem Bereich Gesundheit auf einen Blick:

 

Wie funktioniert unser Gesundheitssystem? Welche Fremdsprachen werden in welcher Ratinger Arzt- oder Zahnarztpraxis gesprochen? Wann sind Notruf und Rettungsdienst angezeigt – und wann nicht? Wie bekomme ich Medikamente? Wann kann ich Blut spenden? Fragen über Fragen, die besonders Menschen aus anderen Ländern oft ratlos zurücklassen. Abhilfe schafft hier der neue „Ratinger Gesundheitswegweiser für Menschen aus anderen Ländern“, den das Deutsche Rote Kreuz Ratingen jetzt herausgegeben hat. Er bietet einen guten und kompakten Überblick über die wichtigsten Angebote im Gesundheitsbereich. Zum einen richtet er sich an Menschen, die neu zu uns gekommen sind. Zum anderen auch an jene, die hier schon länger leben und integriert sind, aber noch Verständigungsprobleme und Informationslücken haben. Der Wegweiser trägt zu einem besseren Verständnis unseres Gesundheitssystems bei und erleichtert die Suche nach richtigen Ansprechpartnern.

Herzstück ist ein ausführliches Verzeichnis alle Ratinger Ärzte und Zahnärzte mit Kassenzulassung: Neben den Kontaktdaten sind auch sämtliche Fremdsprachen, die in den jeweiligen Praxen gesprochen werden, übersichtlich dargestellt. Das Angebot reicht dabei von Englisch und Französisch über Polnisch, Russisch und Kroatisch bis hin zu Arabisch, Farsi, Hindu und sogar Nepalesisch.

Daneben gibt es in übersichtlich gegliederten Kapiteln wichtige Basisinformationen über das deutsche Gesundheits- und Krankenkassensystem, über die Leistungen des Gesundheitsamtes, über die Verwendung von Notrufnummern und Rettungsdiensten, über Ratinger Krankenhäuser und Kliniken und vieles mehr. Sehr hilfreich sind auch die zahlreichen QR-Codes zum Scannen, die direkt zu weiterführenden Informationen in vielen Sprachen führen – von DRK-Gesundheitsfilmen mit verschiedenen Schwerpunkten bis hin zum Apotheken-Infos.

Hinweise zu Fitness- und Sportangebote in Ratingen, zu Blutspenden sowie die DRK-Notfallkarte und ein Organspendeausweis zum Ausschneiden runden das Angebot des Wegweisers ab.

 

Der neue Wegweiser liegt in gedruckter Form im Integrationsbüro der Stadt Ratingen (Eutelis-Platz 3) und im Medienzentrum (Peter-Brüning-Platz 3) aus. Er kann beim DRK Ratingen (helfen[at]drk-ratingen[dot]de) angefordert, aber auch auf der Homepage des DRK (www.drk-ratingen.de) gelesen und heruntergeladen werden.

Die Realisierung der Broschüre wurde durch Mittel aus dem Landesprogramm KOMM-AN-NRW und anderer Sponsoren möglich.

 

Das erste Exemplar wurde vor der letzten  Ratssitzung in diesem Jahr Herrn Bürgermeister Klaus Pesch durch den DRK-Projektleiter Erhard Raßloff und Joachim Dangelmeyer übergeben. Im Anschluss daran erhielten alle Ratsmitglieder ein Exemplar. Die Resonanz ist sehr gut. Besonders hilfreich finden die Leser/innen die sehr anschauliche Übersicht über die Ärzte in Ratingen und die QR-Codes, die im wahrsten Sinne des Wortes zielführend sind.

 

 

Mit freundlichem Gruß

Erhard Raßloff

 

Deutsches Rotes Kreuz

Ortsverein Ratingen e.V.

Fachbereich Wohlfahrt und Soziales

 

Hochstraße 42 | 40878 Ratingen

Mob 0177 7110030 (Erhard Raßloff)

@: helfen[at]drk-ratingen[dot]de

www.drk-ratingen.de

 

Dateien:
Gesundheitswegweiser-20185.9 M
21. Dezember 2018 19:14 Uhr. Alter: 4 Jahre